Hoppla … Da ist leider etwas schiefgelaufen!
My Ireland
Sie suchen noch Anregungen? Planen Sie eine Reise? Oder wollen Sie sich einfach nur glücklich scrollen? Wir zeigen Ihnen ein Irland, das nur für Sie gemacht ist.
- #Landschaften
- #KulturUndTradition
- #AktivitätenImFreien
- #Wahrzeichen


Hoppla ... keine Internetverbindung
Während Sie offline sind, können Sie noch immer Artikel zu Ihrem schwarzen Brett hinzufügen. Neue Reiseempfehlungen werden erst angezeigt, wenn Sie wieder online sind.
Sehen Sie sich Irlands Reisevielfalt an
Hoppla ... keine Internetverbindung
Während Sie offline sind, können Sie noch immer Artikel zu Ihrem schwarzen Brett hinzufügen. Neue Reiseempfehlungen werden erst angezeigt, wenn Sie wieder online sind.
Scheinbar ist Ihr schwarzes Brett leer
Halten Sie auf Ireland.com nach dem kleinen Herzsymbol Ausschau. Tippen Sie einfach auf das Herz, um Artikel zu Ihrem schwarzen Brett hinzuzufügen!


- Erstellungsdatum 20 February 2022


Eine Einladung zu den Irish Open
Neben einigen der atemberaubendsten und herausforderndsten Golfplätze der Welt können Sie sich hier auf ein außergewöhnlich herzliches Willkommen auf und abseits des Grün freuen.
- #Landschaften
- #Golf
- #Sport
Paul McGinley ist nicht nur ein fantastischer Botschafter des Golfsports, sondern auch die treibende Kraft hinter den Dubai Duty Free Irish Open der European Tour. Im Jahr 2019 fiel dem spektakulären Links bei Lahinch in der Grafschaft Clare die Ehre zu, Austragungsort für eines der mittlerweile wichtigsten Events der European Tour zu sein.
Seit dem Riesenerfolg der Irish Open auf Weltklasseplätzen wie Ballyliffin, Royal Portrush, Carton House, Fota Island, dem K Club und Portstewart hat die European Tour den Ruf der Irish Open als absolutes Muss im Golfkalender weiter untermauert. Diese beeindruckende Liste von Meisterschaftsplätzen wird nun um Lahinch am Wild Atlantic Way erweitert.


Rosses Point, Grafschaft Sligo
Die Liste der früheren Gewinner liest sich wie ein „Who is Who“ der Golflegenden. Seit George Duncan 1927 das allererste Turnier in Portmarnock gewann, stemmten bereits große Namen wie Seve Ballesteros, José María Olazábal, Ian Woosnam, Nick Faldo, Bernhard Langer, Sergio García, Sam Torrance, Colin Montgomerie, Pádraig Harrington und Shane Lowry die begehrte Trophäe.
Da Irland für seine herzliche Gastfreundschaft berühmt ist, wird es kaum verwundern, dass das Erlebnis bis zum 19. Loch weitergeht. Außerdem wäre da noch unsere lange und stolze Golftradition, die viele der bemerkenswertesten Talente des Sports hervorbrachte. Kein Wunder also, dass dieses von der Natur gesegnete Land oft auch „das Grün der Träume“ genannt wird.
Erkundung fortsetzen
Where do you want to go?
Do you feel like tasting wild Atlantic sea spray on your lips? Strolling through vibrant city streets? Exploring ancient ruins? Right this way…