

Fotos vom Causeway
Es ist ein Anblick, der bereits von vielen Wortschmieden in Worte gefasst wurde. „Ein Meer aus Basaltsäulen, schwarz und sechseckig“, schreibt Jim Richardson in National Geographic, „ein langer Schritt von einem zum nächsten. Sie erheben sich aus dem Meer wie hochaufgeschossene Zylinderkolben aus der Erde.“
Das ist der Giant’s Causeway. Und wenn Ihr Blick zu den 40.000 hexagonalen Basaltsäulen schweift, die wie dunkle Steinstufen in die schäumenden Wellen des Meeres abfallen, ist das ein überwältigender Anblick. Für Schriftsteller hat dieses kolossale Panorama schon seit langem eine große Anziehungskraft, und es überrascht nicht, dass dieser Ort auch Künstler und insbesondere Fotografen aus der ganzen Welt anzieht.
Wenn Sie das visuelle Wunder dieser über die Jahre geformten Landschaft fotografisch festhalten möchten, gibt es einige Tricks für perfekte Bilder.


Der Sonnenuntergang am Giant's Causeway, Grafschaft Antrim. Ⓒ Shutterstock
Chris Hill ist ein preisgekrönter Landschaftsfotograf, zu dessen Lieblingsmotiven der Causeway zählt. Das Geheimnis hinter der magischen Nebel-Aufnahme oben besteht darin, auf den Sonnenuntergang zu warten.
„In den letzten beiden Stunden vor Sonnenuntergang sieht der Causeway immer am besten aus. Im Frühjahr und Herbst strahlt ihn das Sonnenlicht von der Seite an und verleiht den Säulen eine wunderschöne goldene Farbe. Wenn die See rau ist, wird das Foto umso besser.“
Aber was ist mit Irlands bekanntermaßen stürmischem Himmel, der die Farbe schneller wechselt als ein Stimmungsring? Alle Experten sind sich einig, dass bei der Landschaftsfotografie Geduld nicht nur eine Tugend, sondern eine Notwendigkeit ist.
Glücklicherweise hat der erfahrene Landschaftsfotograf Chris Hill davon mehr als genug. „Es stimmt wirklich, dass ich 30 Jahre darauf gewartet habe, dieses Foto zu schießen“, sagt er über seine brillante Aufnahme der schneebedeckten Basaltsäulen des Causeway.