Hoppla … Da ist leider etwas schiefgelaufen!
My Ireland
Sie suchen noch Anregungen? Planen Sie eine Reise? Oder wollen Sie sich einfach nur glücklich scrollen? Wir zeigen Ihnen ein Irland, das nur für Sie gemacht ist.
- #Landschaften
- #KulturUndTradition
- #AktivitätenImFreien
- #Wahrzeichen


Hoppla ... keine Internetverbindung
Während Sie offline sind, können Sie noch immer Artikel zu Ihrem schwarzen Brett hinzufügen. Neue Reiseempfehlungen werden erst angezeigt, wenn Sie wieder online sind.
Sehen Sie sich Irlands Reisevielfalt an
Hoppla ... keine Internetverbindung
Während Sie offline sind, können Sie noch immer Artikel zu Ihrem schwarzen Brett hinzufügen. Neue Reiseempfehlungen werden erst angezeigt, wenn Sie wieder online sind.
Mein schwarzes Brett
Scheinbar ist Ihr schwarzes Brett leer
Halten Sie auf Ireland.com nach dem kleinen Herzsymbol Ausschau. Tippen Sie einfach auf das Herz, um Artikel zu Ihrem schwarzen Brett hinzuzufügen!


Ein Konto erstellen?
Greifen Sie von all Ihren Geräten aus auf „My Ireland“ zu, indem Sie sich anmelden.
Standortzugriff
- Entdecken Sie Angebote und Aktionen in der Nähe
- Finden Sie Reiseinspiration basierend auf Ihrem Standort
- Erhalten Sie lokale Wettervorhersagen und wichtige Informationen
- 1 Öffnen Sie die Website-Einstellungen für diese Website in Ihrem Browser.
- 2 Wählen Sie die Standorteinstellungen aus.
- 3 Wählen Sie „Erlauben”.
- 1 Öffnen Sie die Website „My Ireland“.
-
- 2 Wählen Sie das untenstehende Symbol aus.
-
- 3 Wählen Sie Website-Einstellungen.
-
- 4 Ändern Sie den Standortstatus zu „Erlauben”
-
Benachrichtigungen
Reisezeiten
Sagen Sie uns, wann Sie nach Irland reisen, und wir zeigen Ihnen während Ihrer Reise auf Sie zugeschnittene Empfehlungen.

- Empfohlene Events während Ihres Aufenthalts
- Hilfreiche Erinnerungen und Updates für die Reise
Datenschutz
Wir nehmen Ihre Privatsphäre sehr ernst und verarbeiten Ihre Daten nur mit Ihrer Erlaubnis. Wenn möglich, werden diese anonym behandelt und wir speichern Ihre Daten niemals länger als erforderlich. Weitere Informationen darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, können Sie unserer Datenschutzrichtlinie entnehmen.
Daten entfernen
Um alle mit Ihrem Profil verbundenen Daten sicher zu entfernen, kontaktieren Sie bitte unseren Data Protection Officer (Datenschutzbeauftragten).
Ihr schwarzes Brett zurücksetzen
Dadurch werden alle Artikel, die Sie zuvor als Favorit markiert haben, von Ihrem schwarzen Brett entfernt. Bitte beachten Sie, dass Sie diese Aktion nicht rückgängig machen können.
- Erstellungsdatum 20 February 2022
Meine Daten
Dies sind Ihre Anmeldedaten, mit denen Sie sich auf verschiedenen Geräten in Ihrem Konto anmelden können. Ihr Vor- und Nachname ist für die Personen sichtbar, mit denen Sie ein schwarzes Brett teilen.
Datenschutz
Wir nehmen Ihre Privatsphäre sehr ernst und verarbeiten Ihre Daten nur mit Ihrer Erlaubnis. Wenn möglich, werden diese anonym behandelt und wir speichern Ihre Daten niemals länger als erforderlich. Weitere Informationen darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, können Sie unserer Datenschutzrichtlinie entnehmen.
Konto löschen
Es tut uns leid, Sie gehen zu sehen Nur eines zur Erinnerung: Wenn Sie Ihr Konto löschen, können Sie nicht mehr in der Community posten. Und es ist dauerhaft. Sie können es also später nicht mehr rückgängig machen.
Standortzugriff
- Entdecken Sie Angebote und Aktionen in der Nähe
- Finden Sie Reiseinspiration basierend auf Ihrem Standort
- Erhalten Sie lokale Wettervorhersagen und wichtige Informationen
- 1 Öffnen Sie die Website-Einstellungen für diese Website in Ihrem Browser.
- 2 Wählen Sie die Standorteinstellungen aus.
- 3 Wählen Sie „Erlauben”.
- 1 Öffnen Sie die Website „My Ireland“.
-
- 2 Wählen Sie das untenstehende Symbol aus.
-
- 3 Wählen Sie Website-Einstellungen.
-
- 4 Ändern Sie den Standortstatus zu „Erlauben”
-
Benachrichtigungen
Reisezeiten
Sagen Sie uns, wann Sie nach Irland reisen, und wir zeigen Ihnen während Ihrer Reise auf Sie zugeschnittene Empfehlungen.

- Empfohlene Events während Ihres Aufenthalts
- Hilfreiche Erinnerungen und Updates für die Reise
Ihr schwarzes Brett zurücksetzen
Dadurch werden alle Artikel, die Sie zuvor als Favorit markiert haben, von Ihrem schwarzen Brett entfernt. Bitte beachten Sie, dass Sie diese Aktion nicht rückgängig machen können.


The Vikings
Far from being just rampaging warriors, the Vikings also brought civilisation to modern Ireland, discovers Vanessa Harriss
- #KulturUndTradition
- #HistorischesIrland
- #Museen
In the wall of the Church of Ireland cathedral in Armagh lie the bones of Irish hero Brian Boru, who vanquished the Vikings and liberated Ireland at the historic Battle of Clontarf in 1014. All hail Brian, Ireland and St Patrick!
Well, no. Brian was too old to fight; he was killed in his tent after the battle. “And the Battle of Clontarf was nothing to do with freeing Ireland,” says Jack Burtchaell, historian and tour guide in Waterford. “It was a turf war over trade. Brian Boru was recast as a nationalist in the 19th century, but it’s all rubbish – there were Norsemen [Vikings] fighting on his side.”
Ireland’s Viking history is a recent discovery. Some 25 years ago, Dublin Corporation commissioned a headquarters on Wood Quay, one of the oldest parts of the capital. During the build, diggers unearthed vast quantities of Viking relics, which are now in the National Museum in Dublin and in Dublinia Viking Museum in the heart of the old city.


St Patrick's Church, County Armagh
This stunning find rewrote history, says Neil Hegarty, author of The Story of Ireland, which accompanied Fergal Keane’s series for the BBC and the Republic of Ireland’s national broadcaster RTÉ: “The Vikings’ story had been almost completely unknown but suddenly we could see how they lived, what they ate, what they made and what they traded.”
Far from ceaseless rampaging, it seems that the Norsemen were settlers by inclination. The 830s saw their first attacks on Ireland, and by 835 they were attacking the monastery at Clonmacnoise. “That’s what made them so terrifying,” says Hegarty. A mere six years later, in the autumn of 841, the Vikings pulled their longboats out of Lough Neagh, signalling their decision to stay.


King of the Vikings Experience, Waterford city
“The Vikings shaped the Ireland of today,” says Hegarty. “There were no towns here, but Limerick, Cork, Waterford, Wexford, Youghal, Arklow and Wicklow all have Viking origins.” Place names echo their Nordic roots: Strangford and Carlingford, Wexford and Waterford are all corruptions of “fjord”.
Hegarty agrees, “Ey is another Viking giveaway, because it means ‘‘surrounded by water’’, like Dalkey and Ireland’s Eye.”


Dublinia Viking Museum, Dublin
Within a generation the raiders had settled. “With the Wood Quay treasures, you can see how Irish design was influenced by a Scandinavian aesthetic. These people made jewellery, worked glass and minted coins – they were civilised, not thugs,” says Hegarty.
Burtchaell concurs: “They influenced design, seafaring, shipbuilding and they plugged Ireland into a trading network that stretched from Iceland to Turkey and the Baltic.” And even the Viking reputation for disproportionate violence is unfair. The records were mostly written or preserved by monks, so they are bound to reflect a jaundiced view.
“Yes, the Vikings attacked monasteries,” says Burtchaell, “but as for bloodthirsty pillaging, well, basically, they were no worse than the natives.”
Keep exploring
Where do you want to go?
Do you feel like tasting wild Atlantic sea spray on your lips? Strolling through vibrant city streets? Exploring ancient ruins? Right this way…