

Drehort Irland
Wandern Sie durch die echten Sieben Königslande, bewundern Sie die Aussicht vom Inselrefugium eines Jedi-Ritters, wandeln Sie auf den Spuren der Vikings und erleben Sie selbst, was Irland zum Star macht.






Vor irischer Kulisse
Luke Skywalker beim Meditieren auf seinem felsigen Inselrefugium. Drachen hoch über der Küste von Westeros. John Wayne und Maureen O'Hara schwer verliebt vor grünen Feldern. Unvergessliche Bilder, die genau einen Ort gemeinsam haben: die Insel Irland.
Vielleicht sind es ja die dramatischen Landschaften, die Locationscouts immer wieder hierher führen. Als für „Harry Potter und der Halbblutprinz“ richtig hohe Meeresklippen bei Wind und Wetter gefragt waren, boten die Cliffs of Moher als Juwel des Wild Atlantic Way einen würdigen Rahmen. Und wer einmal die unverwechselbare Felsengestalt von Skellig Michael aus dem Meer ragen sah, weiß sofort, warum Lucasfilm darin das perfekte Refugium für einen Jedi-Ritter erkannte.
Doch nicht nur Irlands landschaftliche Perlen wissen zu begeistern. Auch viele unserer historischen Wahrzeichen haben sich auf der Leinwand bereits äußerst gut gemacht: Trim Castle aus dem 13. Jahrhundert in der Grafschaft Meath war in Mel Gibsons „Braveheart“ zu sehen, und elegante Landhäuser wie Castle Coole in der Grafschaft Fermanagh („Miss Julie“ mit Colin Farrell und Jessica Chastain) und Killruddery House in der Grafschaft Wicklow („In einem fernen Land“ mit Tom Cruise und Nicole Kidman) ließen als Filmsets eine längst vergangene Zeit des Luxus und Privilegs neu aufleben.
Ein traumhaft schöner Ort. Ich kann mich wirklich glücklich schätzen, ihn auf Film verewigen zu dürfen.
Rian Johnson, Regisseur von „Star Wars: Die letzten Jedi“


Vor Ort in Irland
Von „Star Wars“ und „Artemis Fowl“ bis „Ryans Tochter“ und „Once“: Hier die Filme, die Irlands Starqualitäten unter Beweis stellen.
Irlands Städte im Rampenlicht
Auch Irlands Städte sind bereits sehr dreherfahren. Die Comedy-Serie „Derry Girls“ zeigt Derry~Londonderry, wie es in den 1990ern leibte und lebte. In „The Fall – Tod in Belfast“ spielte Belfast sich selbst, während Jamie Dornan als Serienmörder der Polizeidetektivin Gillian Anderson mit seinen Psychospielchen zusetzte. Und Dublin stand schon so oft vor der Kamera, dass es eigentlich schon ein eigenes DVD-Regal braucht – von der realistischen Darstellung in „Die Commitments“ und dem Doku-Stil von „Once“ bis zur nostalgischen Bildwelt von John Hustons „Die Toten“ war schon alles dabei.
Drehort Irland
Von links nach rechts: Castle Ward, Grafschaft Down – besser bekannt als „Winterfell“; Wandmalerei mit dem Thema „Derry Girls“ in der „Walled City“; Mark Hamill auf Skellig Michael; Trim Castle, Filmkulisse von Braveheart
Irlands Starqualitäten
Doch nicht nur unsere atemberaubende Küste und unsere bezaubernden Dörfer stehlen die Show. Unsere Schauspieltalente dominieren die Filmwelt bereits seit Jahrzehnten.
Darunter finden sich Schauspielgrößen wie Caitriona Balfe, Ruth Negga, Cillian Murphy, Jungstar Paul Mescal aus der Erfolgsserie „Normal People“, Liam Neeson, Colin Farrell, Saoirse Ronan und viele mehr.
Bei dieser Fülle für Film- und Fernsehfans ist die Insel Irland die perfekte Kulisse für Ihr ganz eigenes filmreifes Abenteuer.


Irlands Filmstars
Werfen Sie mal einen Blick auf diese berühmten Gesichter, die es von dieser winzigen Insel bis auf die ganz große Weltbühne geschafft haben.
Highlights der Film- und Fernsehwelt in Irland
Sehenswürdigkeiten und Unternehmungen, die Sie erleben müssen


Sehenswürdigkeit


Sehenswürdigkeit